Sektion Phoniatrie und Pädaudiologie
Die Sektion für Phoniatrie & Pädaudiologie der Univ.-Klinik für HNO Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie Ulm ist eine hoch spezialisierte Einrichtung mit den Schwerpunkten Hören (incl. Hörverarbeitung), Sprache, Stimme und Schlucken. Dazu gehört auch die Abklärung frühkindlicher Hörstörungen mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Die Klinik betreibt darüber hinaus eine Lehranstalt für Logopädie (Akademie für Gesundheitsberufe@akademie.uniklinik.ulm).
Die Diagnostik und Behandlung von mehr als 3000 Patienten im Jahr mit Sprach-, Sprech-, Stimm-und Schluckstörungen oder kindlichen Hörstörungen stellen die Schwerpunkte der Arbeit der Sektion für Phoniatrie und Pädaudiologie dar. Ein erfahrenes Team aus Ärzten, Logopäden, Pädaudiologie-Assistentinnen, einem Ingenieur und einer Psychologin führt alle notwendigen Untersuchungen bei Ihnen oder Ihrem Kind durch. Die dann erforderlichen therapeutischen Maßnahmen werden von uns eingeleitet oder durch unsere Therapeuten an unserer Schule für Logopädie an der Akademie für Gesundheitsberufe vorgenommen. Regelmäßige Nachuntersuchungen und intensive Kooperation mit Ihrem überweisenden Arzt und den externen Therapeuten ermöglichen eine genaue Kontrolle des Therapieerfolges.
Leitung: | Prof. Dr. A.-K. Rohlfs |
Oberarzt: | Prof. Dr. med. R. Reiter |
HNO-Fachärztin: | Dr. med. I. Mack |
Logopädin: | Cornelia Fahrenschon; Katja Greisel; Rieke Schlüter |
Pädaudiometristin: | Ingrid Stapf |
Diplompsychologin: | Andrea Häge |
Sekretariat: |
Schwerpunkte der Sektion
Sprechstunde Phoniatrie und Pädaudiologie
Wie bekomme ich einen Termin?
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon: 0731 500-59701
Sie erreichen uns telefonisch:
Montag bis Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr