Stellenangebote
Oberarzt (m/w/d) in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Das Behandlungsspektrum der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie umfasst alle schwerwiegenden kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder. Die Krankenversorgung erfolgt in den Bereichen stationäre, tagesklinische und ambulante Behandlung. Unsere Klinik deckt das volle kinder- und jugendpsychiatrische Versorgungsspektrum ab. Zudem bieten wir einen Traumaschwerpunkt und diverse Spezialangebote (u.a. DBT, Transgender, Frühkindliche Sprechstunde).
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Leitung einer Station
- Anleitung und Supervision von Ärzten (w/m/d) und Psychotherapeuten (w/m/d)
- Klinikübergreifende Weiterentwicklung des Behandlungskonzeptes
- Beteiligung an Forschung und Lehre
Was wir Ihnen bieten:
- Möglichkeit zur Promotion und Habilitation
- Entwicklung eigener klinischer und Forschungsschwerpunkte
- Bezahlung nach TV-Ä sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Personalwohnheim sowie Jobticket
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Personalwohnheim sowie Jobticket
- Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen und interdisziplinären Team
Das bringen Sie mit:
- Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
- Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Kooperation
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Kontakt:
Für Fragen rund um die Stelle und Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten steht Ihnen Frau Dr. Franziska Köhler-Dauner, Büroleiterin des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jörg. M. Fegert zu Verfügung.
Tel: 0731/500-61603 Mail: franziska.koehler-dauner[at]uniklinik-ulm.de
Wir suchen fortlaufend eine/-n
Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d) in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie
Vakante Stellen sind in der Regel in Voll- oder Teilzeit und zunächst befristet zu besetzen.
Das Behandlungsspektrum der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie umfasst alle schwerwiegenden kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder. Die Krankenversorgung erfolgt in stationärer, tagesklinischer und ambulanter Behandlung. Unsere Klinik deckt das volle kinder- und jugendpsychiatrische Versorgungsspektrum ab. Zudem bieten wir einen Traumaschwerpunkt und diverse Spezialangebote (u.a. DBT, Transgender, Frühkindliche Sprechstunde).
Ihre Aufgaben:
- Ärztliche Versorgung im ambulanten und stationären Bereich
- Kinder- und Jugendpsychiatrische und –psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung
- Mitarbeit in klinischen und / oder experimentellen Forschungsprojekten
- Beteiligung an studentischer Lehre und Fortbildung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Berufliche Erfahrungen im Bereich der Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderchirurgie oder Rechtsmedizin wünschenswert
- Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Forschungsinteresse
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot:
- Möglichkeit zur Promotion
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Ein kollegiales und interdisziplinäres Team
- Bezahlung nach TV-Ä sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als ein pdf-Dokument an franziska.koehler-dauner[at]uniklinik-ulm.de
Studentische Hilfskraft AZVT
Das Ausbildungszentrum für Verhaltenstherapie (AZVT) der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm sucht ab 01.01.2024 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle.
Die Beschäftigung soll nach Möglichkeit in einem Umfang von 15 Stunden/Woche erfolgen (60 Stunden/Monat).
Die Tätigkeit umfasst unter anderem folgende Aufgabenbereiche in der organisatorischen Unterstützung des Ausbildungssekretariats:
- Mitorganisation von Prüfungen und Vorstellungsgesprächen,
- Pflege der Homepage,
- Unterstützung und Durchführung der Lehr- und Vertragsplanung,
- Terminkoordination,
- Korrespondenz mit Auszubildenden, Bewerbern, und Kooperations-partnern,
- Vertretung des Ambulanzsekretariats,
- Bestandspflege der Präsenzbibliothek usw.
Die Tätigkeit bietet daher einen guten Einblick in die Organisation eines universitären Lehr- und Ausbildungsbetriebes.
Verlässlichkeit, Freude an organisatorischen Aufgaben, ein strukturierter Arbeitsstil und kommunikative Kompetenzen sowie Teamwork (enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung) sind wünschenswert.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle (Tel. 0731 500 61768 oder azvt.kjp@uniklinik-ulm.de), Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei an azvt.kjp@uniklinik-ulm.de (Betreff: Stellenausschreibung StuHi).
Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft AZVT
Das Ausbildungszentrum für Verhaltenstherapie (AZVT) der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm sucht ab 01.12.2023 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung unseres Sekretariats der Psychotherapie-Ambulanz.
Die Beschäftigung soll nach Möglichkeit in einem Umfang von 10-15 Stunden/Woche erfolgen (40-60 Stunden/Monat).
Die Tätigkeit umfasst unter anderem folgende Aufgabenbereiche in der organisatorischen Unterstützung des Ambulanzsekretariats:
- Entgegennahme von Telefonanrufen
- Koordinationen von Terminen (z.B. Termine vereinbaren und prüfen)
- Verwaltung der Warteliste
- Verwaltung von Therapiematerialien
- Bestandsaufnahme von Formularen
- Unterstützung bei diagnostischen Auswertungen
Was wir Ihnen bieten:
- Tiefer Einblick in die Organisation und den Ablauf der Psychotherapieambulanz des Ausbildungsinstituts
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie
- Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
- Interessantes Aufgabenfeld mit einem guten Einblick in die psychotherapeutische Weiterbildung
Das bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss oder fortgeschrittenes Studium in Psychologie o.ä.
- EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Verantwortungsbewusstsein, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Janice Ullrich (Tel. 0731 500 61649 oder E-Mail janice.ullrich@uniklinik-ulm.de).
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei an
janice.ullrich@uniklinik-ulm.de
Stellenausschreibung für ein Praktikum
Die Arbeitsgruppe „Epidemiologie und Verlaufsforschung im Kinderschutz“ der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm sucht ab sofort Praktikanten.
Wir suchen:
- Student*innen der Fachbereiche Psychologie, Medizin, Erziehungswissenschaften und/oder verwandten Disziplinen ab dem 4. Semester
- gute Computer- und Statistikkenntnisse (Office, SPSS)
- gute Kenntnisse in der Literaturrecherche
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten
Wir bieten:
- Forschung hautnah: Mitarbeit in einem interdisziplinären Team (Psychologen, Sozial- und Erziehungswissenschaftler, Pädagogen, Mediziner)
- tiefer Einblick in die Organisation und Durchführung von Studien mit Praxisbezug
- Mitarbeit in Studien zur Epidemiologie, interdisziplinären Forschung sowie zu Entscheidungsprozessen im institutionalisierten Kinderschutz
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Durchführung von verschiedenen Studien
- Aufbereitung von Daten und Ergebnissen
- Mithilfe bei der Organisation (z.B. Datenbankpflege, Literaturrecherchen, Vorbereitung eines monatlichen Journal Watch)
Bei Interesse senden Sie uns bitte ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und Zeugnisse an folgenden Kontakt:
Julia Schöne
Forschungssekretariat
T +49 731 500-61687
Praktikumsmöglichkeit für Psychologiestudenten an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-Psychotherapie Ulm
Aktuell können wir Bewerbungen für 2024 erst wieder ab September 2023 entgegennehmen.
Wir bieten:
- Hospitationsmöglichkeiten im ambulanten/stationären Bereich unserer Klinik (case management, medizinisch-psychologische Diagnostik, Gruppen- und Einzeltherapien, interdisziplinäre Runden mit z.B. Einbezug Jugendhilfe, Schule etc.)
- Kennenlernen des gesamten Spektrums an Störungsbildern im Kindes- und Jugendalter und deren multidisziplinären und multimodalen Behandlung
- Kennenlernen und ggf. Einbindung in Psychodiagnostik unter Supervision
- Teilnahme an hausinternen multidisziplinären Visiten und Fortbildungsveranstaltungen
- Kennlernen des Berufsfeldes eines Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Hineinschnuppern in die Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Rahmen auch des hauseigenen Institutes AZVT)
- Erfahrene Praktikantenbetreuung durch Betreuung durch approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in sowie wöchentliche Praktikantenbesprechungen mit leitenden Psychologen
Wir suchen:
- Psychologiestudenten mit Interesse an klinischer Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen und Freude an der Teamarbeit
- Psychologiestudenten im fortgeschrittenen Studium (mindestens 4. Semester oder Masterstudiengang)
- Mindestzeitraum 3 Monate, gerne länger
Ihre Aufgaben:
- Hospitation (s.o.), Kennenlernen des Berufsfeldes klinisch tätiger Psychologen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Ggf. Unterstützung bei der Psychodiagnostik
- Unterstützung bei der Pflege des Testarchivs und der Aktualisierung der psychologischen Diagnostik in Kooperation mit der leitenden Psychologin
Bitte beachten: Aktuell können für das Jahr 2022keine Praktikumsplätze mehr vergeben werden. Ab Juni 2022 sind wieder Bewerbungen für das Jahr 2023 möglich.
Kontakt: ppbewerbungen.kjp@uniklinik-ulm.de
Praktikanten
Das Forschungshaus der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Ulm sucht ab sofort mehrere Praktikanten.
Wir suchen:
- Studenten der Fachbereiche Psychologie, Medizin, Erziehungswissenschaften und/oder verwandten Disziplinen, die ein semesterbegleitendes Praktikum oder Vollzeitpraktikum absolvieren möchten (mind. 150-200 Stunden)
- gute Computer- und Statistikkenntnisse (Office, SPSS)
- gute Kenntnisse in der Literaturrecherche
- Freude am Umgang mit Kindern und Erwachsenen im klinischen Kontext
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten
Wir bieten:
- Forschung hautnah: Mitarbeit in einem interdisziplinären Team (Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Pädagogen, Mediziner)
- tiefer Einblick in die Organisation und Durchführung von Studien mit Praxisbezug
- Mitarbeit in Studien zur klinischen Bindungsforschung und zu Entwicklungspsychopathologien
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Durchführung von verschiedenen Studien
- Aufbereitung von Daten und Ergebnissen
- Mithilfe bei der Organisation (z.B. Datenbankpflege, Literaturrecherchen, Interviewtermine)
Kontakt:
Forschungssekretariat: Rosa Kunz
forschungshaus.kjp[at]uniklinik-ulm.de
Tel: 0731 500-61612
Studentische Hilfskräfte und Praktikantinnen gesucht!

Für die Studie „Meine Kindheit – Deine Kindheit“ sucht das Forschungshaus der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Ulm
ab sofort mehrere studentische Hilfskräfte und Praktikantinnen.
Wir suchen:
- Psychologiestudentinnen (Master oder höheres Bachelorsemester), die ein semesterbegleitendes Praktikum absolvieren (ca. 150-200 Stunden) oder als studentische Hilfskraft tätig sein möchten
- Freude am Umgang mit Menschen im klinischen Kontext
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
Wir bieten:
- Forschung hautnah: Mitarbeit in einem interdisziplinären Team (Psychologen, Biologen, Mediziner, Pädagogen)
- Tiefer Einblick in die Organisation und Durchführung einer großen Studie mit Klinikbezug
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei psychologischen und biologischen Untersuchungen von Müttern und ihren Kindern im Rahmen des Projektes
- Durchführung von Hausbesuchen (Diagnostik von Mutter-Kind-Interaktion)
- Mithilfe bei der Organisation (z.B. Datenbankpflege, Literaturrecherchen) der Studie
Psychologiestudentinnen (Master)

Für die Studie „Meine Kindheit – Deine Kindheit“ sucht das Forschungshaus der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Ulm ab sofort Psychologiestudentinnen (Master).
Wir suchen:
- Psychologiestudentinnen (Master), die als studentische Hilfskraft tätig sein möchten
- Freude am Umgang mit Menschen im klinischen Kontext
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
Wir bieten:
- Forschung hautnah: Mitarbeit in einem interdisziplinären Team (Psychologen, Biologen, Mediziner, Pädagogen)
- Tiefer Einblick in die Organisation und Durchführung einer großen Studie mit Klinikbezug
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei Datenbereinigung und Datenanalyse (sehr gute Statistik bzw. SPSS Kenntnisse sind dabei erforderlich)
- Unterstützung bei psychologischen und biologischen Untersuchungen von Müttern und ihren Kindern im Rahmen des Projektes