Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientin, lieber Patient,

gerne informieren wir Sie auf diesen Seiten über uns und unsere Klinik.

In der Klinik für Urologie und Kinderurologie werden jährlich etwa 3.000 Patienten stationär und 9.000 Patienten in der Hochschulambulanz behandelt. Wir bieten Ihnen ein weites Behandlungsspektrum der modernen Urologie und sind Ansprechpartner für sämtliche urologische Erkrankungen. Unser Anspruch ist es, Ihnen freundlich zu begegnen und zuzuhören. Mit unserer medizinischen Kompetenz möchten wir Ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen lassen. Operative Hightech-Medizin gehört ebenso zu unserem Angebot wie die fürsorgliche und zuverlässige Betreuung der uns anvertrauten Patienten. Dabei suchen wir einen engen Dialog mit Ihren mitbetreuenden niedergelassenen Urologen, um einen Behandlungsplan bestmöglich gemeinsam abzustimmen. Auch andere Fachdisziplinen binden wir bei Bedarf in die Diagnosestellung und Behandlung ein.

Medizinische Schwerpunkte unserer Klinik liegen in der operativen und medikamentösen Behandlung von Krebserkrankungen des Urogenitaltraktes (Prostata-, Harnblasen-, Nieren-, Hoden- und Peniskrebs). Dabei wenden wir modernste Technologien, wie z.B. die Fusionsbiopsie der Prostata, minimal-invasive roboter-assistierte Operationen mit dem DaVinci®-System und die zielgerichtete Metastasenchirurgie (sog. radio guided surgery) bei Prostatakrebs an.

Wir bieten einen hohen Qualitätsstandard und sind eng in die Struktur des interdisziplinären Tumorzentrums (Comprehensive Cancer Center Ulm, CCCU) eingebunden. Als Prostatakarzinomzentrum sowie als Uro-Onkologisches Zentrum mit den Schwerpunkten Harnblase und Niere wurden wir von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Eine hohe Expertise sowie neueste Technologien bieten wir darüber hinaus bei der minimal-invasiven Therapie von Harnsteinen, der gutartigen Prostatavergrößerung, neuro-urologischer Funktionsstörungen sowie aller urologischer Erkrankungen bei Kindern. Wir orientieren uns bei unseren Behandlungskonzepten streng an nationalen und internationalen Leitlinien und richten uns stets nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Anzahl durchgeführter Operationen und unsere Behandlungsergebnisse werden regelmäßig durch Auditierungen der Fachgesellschaft sowie durch die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) offengelegt und überprüft.

Kontaktieren Sie uns gerne und sprechen Sie uns an. Wir sind für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Prof. Dr. med. Christian Bolenz

Kontakt und Sprechstunden

Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Christian Bolenz

Tel.: 0731 500-58015
Fax: 0731 500-58002

Privatsprechstunden Prof. Bolenz

Telefon: 0731 500-58000
Montag bis Freitag: 08:00 - 14:30 Uhr

Unser Team

Terminvergabe:

  • Sprechstundentermine:
    Tel.: 0731 500-54777

Montag bis Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr

  • OP-Anmeldungen durch Arztpraxen:   
    Tel.: 0731 500-58333
    Fax: 0731 500-58002
  • Befundauskunft / Folgerezepte
    Tel.: 0731 500-58031

Montag bis Freitag: 7:30 – 14:30 Uhr

Termine Kinderurologie:

Tel.: 0731 500-58056
Fax: 0731 500-58096
Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Alle Sprechstunden

Aktuelles und Veranstaltungen

Ausgezeichnete Qualität