Herzlich Willkommen
auf der Homepage des Instituts für Virologie des Universitätsklinikums Ulm.
Das Institut für Virologie widmet sich der Diagnostik und der Erforschung von Erkrankungen, die durch Viren hervorgerufen werden sowie der Entwicklung neuer antiviraler Therapieansätze. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unser Institut vorstellen und Ihnen wichtige Hinweise zu geeigneten Ansprechpartnern → , den angebotenen diagnostischen Dienstleistungen → , unseren Schwerpunkten in der Forschung → , sowie den aktuellen Lehrveranstaltungen → geben.
Wir bieten das gesamte Spektrum der virologischen Diagnostik an und führen auch hochspezialisierte Leistungen, wie z.B. die Resistenztestung gegenüber verschiedenen viruswirksamen Medikamenten durch. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit am Universitätsklinikum Ulm besteht in der virologischen Überwachung immunsupprimierter Patienten, insbesondere von Patienten nach Stammzelltransplantation. Der Schwerpunkt unserer Forschungsaktivitäten liegt im Bereich persistierender Infektionen durch Herpesviren, insbesondere durch das humane Cytomegalovirus (HCMV) → .
Das Institut für Virologie ist Konsiliarlabor des Robert Koch-Instituts (RKI) → für das humane Cytomegalovirus (HCMV) mit dem Schwerpunkt für HCMV-Infektionen bei immunsupprimierten Personen. Als Expertenlabor für das Institut für Qualitätssicherung in der Virusdiagnostik – IQVD und INSTAND – wirkt das Institut für Virologie an der stetigen Verbesserung von diagnostischen Testverfahren mit.