The Centre
The Centre for Rare Diseases (ZSE) is part of the University Medical Centre Ulm and the Medical Faculty of Ulm University. It comprises a consortium of numerous clinics and institutes that concern themselves with rare diseases. The ZSE's main purpose is to function as contact point for affected patients and their treating doctors.
Rare Disease Run 2023
Virtuelle Laufwoche vom 28.02.2023-05.03.2023
Weitere Informationen finden unter:
Initiator SYNGAP e.V
https://www.syngap.de/Mitmachen-Unterstuetzen/Projekt-Rare-Diseases-Run/
Von „Laufen macht glücklich“ organisiert
https://laufenmachtgluecklich.de/
Symposium: Ehlers-Danlos-Syndrome (EDS)
Die Deutsche Ehlers-Danlos Initiative e.V. veranstaltet im Jahr 2023 ein Symposium zu den Ehlers-Danlos-Syndromen (EDS). Die Veranstaltung findet in München statt und beginnt am Freitag, 21. April 2023 mit einer Fortbildung für Ärztinnen/Ärzte und Wissenschaftlerinnen/ Wissenschaftler und am Samstag, 22. April 2023 schließt sich ein Tag für Betroffene an. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Wieso kaum eine Krankheit gegen eine Corona-Impfung spricht

Wer einen Blick in die Sozialen Medien wirft, hat den Eindruck, es gibt viele Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen dürfen. Doch das stimmt nicht, sagen Ärzte aus Ulm.
In hunderten Tweets berichten Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter darüber, dass sie sich nicht impfen lassen dürfen. Mal wird Krebs, mal eine Autoimmunerkrankung oder die erhöhte Thrombose-Gefahr als Grund genannt. Dabei handelt es sich laut Robert-Koch-Institut (RKI) um "falsche Kontraindikationen". Das heißt, es wird fälschlicherweise angenommen, dass eine bestimmte Gruppe von Erkrankten nicht geimpft werden darf.
Das ist bei der Corona-Impfung aber nicht der Fall, sagt der Sprecher des Zentrums Seltene Erkrankungen an der Uniklinik Ulm, Professor Klaus-Michael Debatin.
Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht des ZSE Ulm (2020)
Your request to the Center for Rare Diseases Ulm
You will find all the information you need to register using the links below or on the home page in the menu on the right.
Contact
ZSE point of contact
Contact point Centre for Rare Diseases Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm, Germany
Phone: +49(0)731/500-57080
Fax: +49(0)731/500-57058
Email: zse@uniklinik-ulm.de
Calling hours:
Tuesday 13:00-15:00 p.m.
Friday 09:00-11:00 p.m.
Donation information
Rare diseases are our research mission with the goal to improve diagnostic and therapeutic opportunities for future generations. If you wish to contribute to this cause, please support us with a donation to the provided account.
Account for donations
Universitätsklinikum Ulm
Sparkasse Ulm
IBAN DE16 6305 0000 0000 1064 78
BIC SOLADES1ULM
Designated use: D.4150 ZSE