Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) ist Teil des Universitätsklinikums Ulm und der Medizinischen Fakultät und somit ein Zusammenschluss zahlreicher Kliniken und Institute, die sich mit Seltenen Erkrankungen beschäftigen. Das Zentrum soll vor allem Kontaktstelle betroffener Patienten sowie deren behandelnde Ärzte sein.
Rare Disease Run 2023
Virtuelle Laufwoche vom 28.02.2023-05.03.2023
Weitere Informationen finden unter:
Initiator SYNGAP e.V
https://www.syngap.de/Mitmachen-Unterstuetzen/Projekt-Rare-Diseases-Run/
Von „Laufen macht glücklich“ organisiert
https://laufenmachtgluecklich.de/
Symposium: Ehlers-Danlos-Syndrome (EDS)
Die Deutsche Ehlers-Danlos Initiative e.V. veranstaltet im Jahr 2023 ein Symposium zu den Ehlers-Danlos-Syndromen (EDS). Die Veranstaltung findet in München statt und beginnt am Freitag, 21. April 2023 mit einer Fortbildung für Ärztinnen/Ärzte und Wissenschaftlerinnen/ Wissenschaftler und am Samstag, 22. April 2023 schließt sich ein Tag für Betroffene an. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Wieso kaum eine Krankheit gegen eine Corona-Impfung spricht

Wer einen Blick in die Sozialen Medien wirft, hat den Eindruck, es gibt viele Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen dürfen. Doch das stimmt nicht, sagen Ärzte aus Ulm.
In hunderten Tweets berichten Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter darüber, dass sie sich nicht impfen lassen dürfen. Mal wird Krebs, mal eine Autoimmunerkrankung oder die erhöhte Thrombose-Gefahr als Grund genannt. Dabei handelt es sich laut Robert-Koch-Institut (RKI) um "falsche Kontraindikationen". Das heißt, es wird fälschlicherweise angenommen, dass eine bestimmte Gruppe von Erkrankten nicht geimpft werden darf.
Das ist bei der Corona-Impfung aber nicht der Fall, sagt der Sprecher des Zentrums Seltene Erkrankungen an der Uniklinik Ulm, Professor Klaus-Michael Debatin.
Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht des ZSE Ulm (2020)
Ihre Anfrage an das Zentrum für Seltene Erkrankungen Ulm
Unter den unten aufgeführten Links oder auf der Startseite in der rechten Menüführung finden Sie alle Informationen für eine Anmeldung.
Kontakt
Zentrale Kontaktstelle ZSE Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE)
Eythstraße 24
89075 Ulm
E-Mail: zse@uniklinik-ulm.de
Unser Zentrum sieht in den seltenen Erkrankungen einen Forschungsauftrag, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten für künftige Generationen zu verbessern. Wenn Sie einen Beitrag dazu leisten möchten, unterstützen Sie uns doch bitte mit einer Spende auf das angegebene Konto.
Spendenkonto
Universitätsklinikum Ulm
Sparkasse Ulm
IBAN DE16 6305 0000 0000 1064 78
BIC SOLADES1ULM
Verwendungszweck: D.4150 ZSE
Aktuelles und Veranstaltungen
Feb
10:30 Uhr | Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm
Mai
The largest, patient-led rare disease event
08:30 Uhr | Stockholm, Schweden
Feb
Save the date
10:00 Uhr |