Sprechstunden und Terminvergabe

Terminvergabe
In der Hochschulambulanz des Hormonzentrums für Kinder und Jugendliche werden verschiedene Sprechstunden angeboten. Die Überweisung in eine der Sprechstunden erfolgt in der Regel durch den behandelnden Kinder- und Jugendarzt oder Hausarzt.
Wir möchten die an uns gerichteten Fragestellungen kompetent beantworten und dem Patienten und seiner Familie damit weiterhelfen.
Zur genauen Zuordnung zu einer unserer Sprechstunden und zur Abschätzung der Dringlichkeit bitten wir darum, dass der zuweisende Arzt uns Informationen zur Größen- und Gewichtsentwicklung (Perzentilkurven), zu bisherigen Laborbefunden und zu weiteren medizinischen Untersuchungsbefunden und Arztberichten zukommen lässt, zusammen mit einem Überweisungsschein und einer Fragestellung bzw. einem Auftrag. Die Zusendung dieser Unterlagen sollte am besten per Post erfolgen. Nach Eingang der Unterlagen werden wir mit dem Patienten und seiner Familie mit einem Terminvorschlag in Kontakt treten.
Mit dem hier dargestellten Vorgehen zur Terminvergabe haben wir gute Erfahrungen gemacht. Es führt zu einer höheren Zufriedenheit der Patienten und ihrer Familien sowie der zuweisenden Ärzte.
Kontaktdaten
Telefon: 0731-500 57479
E-Mail: hormonzentrum.kk@uniklinik-ulm.de
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Sprechstunden:
Terminvereinbarung
Telefon: 0731-500 57479
Faxnummer für Befunde: 0731-500 57413
E-Mail: Diabetes.kinder@uniklinik-ulm.de
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus
In unserem Schulungszentrum finden ganzjährig ambulante und stationäre Schulungen für Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige statt.
Standort
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Eythstr. 24, 89075 Ulm (Anfahrt)
Bitte melden Sie sich am Haupteingang der Klinik bei der „ambulanten Aufnahme" an.
Weitere Informationen
siehe Schwerpunkt Diabetologie
Terminvereinbarung
Telefon: 0731-500 57479
E-Mail: hormonzentrum.kk@uniklinik-ulm.de
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
Standort
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Eythstr. 24, 89075 Ulm (Anfahrt)
Bitte melden Sie sich am Haupteingang der Klinik bei der „ambulanten Aufnahme" an.
Weitere Informationen
Terminvereinbarung
Bei Interesse an der Teilnahme im Therapieprogramm (Obeldicks): Anfrage per E-Mail an Frau Weingandt (Claudia.weingandt@uniklinik-ulm.de)
Bei allen anderen Anliegen: Bitte eine E-Mail vom betreuenden Kinder- und Jugendarzt an Prof. Wabitsch zur Terminzuordnung
Sprechzeiten
Montags
Benötigte Unterlagen
Versichertenkarte, Überweisungsschein (gesetzlich Krankenversicherte), relevante Vorbefunde sowie das gelbe Untersuchungsheft
Standort
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Eythstr. 24, 89075 Ulm (Anfahrt)
Bitte melden Sie sich am Haupteingang der Klinik bei der „ambulanten Aufnahme" an.
Weitere Informationen
siehe Schwerpunkt Adipositas
Terminvereinbarung
Bitte senden Sie Ihre Anfrage inklusive Ihrer Kontaktdaten und aussagekräftiger Arztbriefe an folgende E-Mail-Adresse: sekretariat.pedu@uniklinik-ulm.de
Anschließend melden wir uns telefonisch bei Ihnen zur Vereinbarung eines Termins.
Sprechzeiten
Dienstags
Benötigte Unterlagen
Versichertenkarte, Überweisungsschein (gesetzlich Krankenversicherte), relevante Vorbefunde sowie das gelbe Untersuchungsheft
Standort
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Eythstr. 24, 89075 Ulm (Anfahrt)
Bitte melden Sie sich am Haupteingang der Klinik bei der „ambulanten Aufnahme" an.
Weitere Informationen
siehe Schwerpunkt Varianten der Geschlechtsentwicklung und Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE)
Terminvereinbarung
Bitte senden Sie Ihre Anfrage inkl. Ihrer Kontaktdaten und aussagekräftiger Arztbriefe an folgende Email-Adresse: sekretariat.pedu@uniklinik-ulm.de
Anschließend melden wir uns telefonisch bei Ihnen zur Vereinbarung eines Termins.
Sprechzeiten
Freitags
Benötigte Unterlagen
Versichertenkarte, Überweisungsschein (gesetzlich Krankenversicherte), relevante Vorbefunde sowie das gelbe Untersuchungsheft
Standort
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Eythstr. 24, 89075 Ulm (Anfahrt)
Bitte melden Sie sich am Haupteingang der Klinik bei der „ambulanten Aufnahme" an.
Weitere Informationen
siehe Schwerpunkt Lipodystrophien und Fettgewebserkrankungen und Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE)
Terminvereinbarung
Telefon: 0731-500 57479
Email: hormonzentrum.kk@uniklinik-ulm.de
Sprechzeiten
Mo-Fr
Standort
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Eythstr. 24, 89075 Ulm (Anfahrt)
Bitte melden Sie sich am Haupteingang der Klinik bei der "ambulanten Aufnahme" an.
Weitere Informationen
Bei Kindern und Jugendlichen kann der Widerspruch zwischen dem biologischen Geschlecht und dem eigenen Identitätserleben mit einer starken Verunsicherung und einer hohen psychischen Belastung einhergehen.
An der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm wird eine spezielle Sprechstunde für Transidentität und sexuelle Identitätsentwicklung im Kindes- und Jugendalter (TIKA) angeboten.
Im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit bieten wir die Abklärung organisch bedingter Ursachen, die das Trans-Erleben mitbestimmen können, sowie nach ausführlicher Aufklärung die Durchführung einer pubertätshemmenden bzw. gegengeschlechtlichen Hormontherapie an.